velorinthaque Logo
velorinthaque
Finanzforschung & Analyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle

Verantwortliche Stelle

velorinthaque ist als Betreiber dieser Website und Anbieter von Finanzdienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken diese verwendet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind und die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs zur Sicherheitsüberwachung
  • Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen für optimale Darstellung
  • Cookie-Daten für verbesserte Nutzererfahrung

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Informationen. Dazu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und spezifische Anfragen zu unseren Dienstleistungen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen verwendet.

Kontaktdaten

Name, E-Mail, Telefonnummer zur Kommunikation und Kundenbetreuung

Präferenzen

Ihre Interessensgebiete und bevorzugten Kommunikationswege

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen dient ausschließlich legitimen Geschäftszwecken und erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Serviceangebots. Dabei achten wir streng auf die Einhaltung des Grundsatzes der Datenminimierung.

  • Bereitstellung von Finanzbildungsinhalten und Lernmaterialien
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
  • Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff

Besonders wichtig ist uns die Aufklärung über Finanzthemen - daher verwenden wir Ihre Kontaktdaten auch, um Ihnen relevante Bildungsinhalte und Forschungsergebnisse zukommen zu lassen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Diese Kommunikation können Sie jederzeit abbestellen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer gesetzlich zulässigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Die häufigsten Rechtsgrundlagen in unserem Geschäftsbereich sind die Erfüllung eines Vertrages, Ihre ausdrückliche Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung.

Wichtiger Hinweis: Bei der Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir sind verpflichtet, diese Rechte zu respektieren und Ihnen deren Ausübung zu ermöglichen. Sie können diese Rechte jederzeit und kostenlos geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange diese gespeichert werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenlos korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls einen Nachweis Ihrer Berechtigung. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat nachkommen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen implementieren wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung wo möglich

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die sich nach dem Zweck der Verarbeitung und eventuellen rechtlichen Vorgaben richten.

Kontaktanfragen werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht ein fortlaufendes Geschäftsverhältnis oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit Auskunft über die für Ihre Daten geltenden Speicherfristen erhalten und gegebenenfalls eine vorzeitige Löschung beantragen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Benutzereinstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
  • Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden

Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Partner weiter, die vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet sind.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Kontakt für Datenschutzanfragen

Leipziger Str. 1, 15566 Schöneiche bei Berlin, Deutschland
Telefon: +4922897660187
E-Mail: info@velorinthaque.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.